Eurovision Song Contest 2025: Die Teilnehmer im Überblick
Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 findet in Basel, Schweiz, statt. Insgesamt 37 Länder nehmen teil, wobei die sogenannten „Big Five“ – Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich – sowie das Gastgeberland Schweiz direkt für das Finale am 17. Mai qualifiziert sind. Hier ein Überblick über einige der teilnehmenden Künstler und ihre Beiträge:
Deutschland
- Abor & Tynna – „Baller“
Das Geschwisterpaar aus Österreich tritt für Deutschland mit dem elektronischen Popsong „Baller“ an. Sie setzten sich im Vorentscheid, moderiert von Stefan Raab, durch.
Österreich
- JJ – „Wasted Love“
Johannes Pietsch, bekannt als JJ, ist ein 23-jähriger Countertenor aus Wien. Sein Lied „Wasted Love“ kombiniert Oper und Pop und steht bei den Wettquoten bereits hoch im Kurs.
Serbien
- Princ – „Mila“
Princ präsentiert die Balkan-Ballade „Mila“, die von einem verlassenen Mann handelt, der um seine Liebe kämpft. Neben seiner Musikkarriere ist Princ Norwegischlehrer und besitzt einen schwarzen Gürtel in Karate.
Tschechien
- ADONXS – „Kiss Kiss Goodbye“
ADONXS bringt mit „Kiss Kiss Goodbye“ einen gefühlvollen, monumentalen und dramatischen Song auf die Bühne. Neben dem Gesang ist er auch als professionelles Model und Tänzer tätig.
Montenegro
- Nina Žižić – „Dobrodošli“
Nina Žižić steht bereits zum zweiten Mal auf der ESC-Bühne. 2013 war sie Teil des Duos Who See. Nun tritt sie solo mit der dramatischen Ballade „Dobrodošli“ an.
Ukraine
- Ziferblat – „Bird Of Pray“
Die Band Ziferblat, bestehend aus Daniil Leshchynskyi, Valentyn Leshchynskyi und Fedir Hodakov, gewann den ukrainischen Vorentscheid mit dem Lied „Bird Of Pray“.
Zypern
- Theo Evan – „Shh“
Theo Evan, geboren in Nikosia und ausgebildet am Berklee College of Music in Boston, vertritt Zypern mit dem Song „Shh“.
Spanien
- Melody – „Esa Diva“
Melody vertritt Spanien mit dem Lied „Esa Diva“. Obwohl sie direkt für das Finale qualifiziert ist, ist ihre Popularität in den Wettquoten zuletzt gesunken.
Die Halbfinale finden am 13. und 15. Mai statt, in denen die restlichen 20 Finalisten ermittelt werden. Die Vielfalt der Beiträge verspricht einen spannenden Wettbewerb mit unterschiedlichen Musikstilen und beeindruckenden Performances.
Beitrags-Kommentare (0)